Zum Inhalt springen

Trounwiessel in Wiltz

Der Trounwiessel ist ein landesweites Fest, das anlässlich der Thronbesteigung des Großherzogs in Luxemburg gefeiert wird. Das luxemburgische Wort „Trounwiessel“ bedeutet wörtlich „Thronwechsel“ und bezieht sich auf die symbolische Übergabe der monarchischen Macht. Im Jahr 2025 beteiligen sich verschiedene Gemeinden in Luxemburg an diesem besonderen Ereignis – darunter auch die Stadt Wiltz, im Norden des Landes.

Am 4. Oktober 2025 richtet Wiltz ein großes Fest mit zahlreichen Aktivitäten aus, die für die ganze Bevölkerung offen sind. Die Feier findet hauptsächlich in der Grand-Rue und rund um das Schloss von Wiltz statt. Sie beginnt mittags mit dem Straßenfest „Wëllkomm zu Wooltz“, bei dem unter anderem die längste Festtafel des Landes (rund 150 Meter) aufgebaut wird. Diese wird mit einer eigens gewebten Tischdecke und von Kindern bemalten Tellern geschmückt.

Auf Großbildschirm kann die Bevölkerung den Besuch des großherzoglichen Paares live mitverfolgen. Die offizielle Ankunft des Großherzogs und der Großherzogin ist für 14:20 Uhr im Amphitheater des Schlosses geplant. Danach folgen kulturelle Darbietungen, Live-Musik, Theateraufführungen und Familienaktivitäten, die die kulturelle Vielfalt der Region hervorheben.

Der Höhepunkt des Tages ist ein kostenloses Open-Air-Konzert mit nationalen und internationalen Künstlern, darunter Selah Sue und Claire Parsons, gefolgt von DJ-Sets am Abend.

Der Trounwiessel in Wiltz ist mehr als nur eine monarchische Zeremonie – er ist ein Moment des Zusammenkommens, des kulturellen Austauschs und des Gemeinschaftsgefühls, der die Vielfalt und das Miteinander in der luxemburgischen Gesellschaft widerspiegelt.

Teilen Sie Ihre besten Momente in Wiltz mit uns

#VisitWiltz